Rorichum (jos). Vor sechs Monaten konnte die Moormerlanderin Lina Ramann den Abschlussball, die .Promg, kaum noch erwarten. Zu diesem Zeitpunkt lebte sie bereits einige Zeit in den USA, genauer in Crystal Lake, Illinois (der SR berichtete). Dort besuchte sie die High School und lebte so, wie eine amerikanische Schulerin. Heute blickt Lina auf ein aufregendes Jahr zuruck mit vielen Momenten, die sie nie mehr vergessen wird. Am 28. Juni landete ihr Flieger in Deutschland. Das war der Moment, als sie ihre deutsche Familie endlich wieder in die Arme schliesen konnte. Zuruck lies die 18-Jahrige neue Freunde und ihre Gasteltern Christine und Steve Dam, die sie wie eine eigene Tochter aufnahmen. .So soll es sein. Genau so wunschen wir uns den Aufenthalt von jedem PPPlerg, sagt die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Sie ist Patin fur Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts- Programms (PPP), einem Austauschprogramm fur Schuler und junge Berufstatige, ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und vom US-Kongresses. Im vergangenen Jahr wurde Lina Ramann, die eigentlich die IGS Moormerland besucht, ein Teil der Crystal Lake Central High School. Sie verliebte sich nicht nur in den Football-Sport, der besonders zelebriert wird, sondern auch in das Gemeinschaftsgefuhl, das alle Schuler fuhlen. .Dort identifi ziert man sich mit seiner Schule, tragt das Trikot der eigenen Mannschaft und man trifft sich auch nach der Schule mit seinen Freundeng, erzahlt Lina. Kontakt zu ihrer Gastfamilie hat sie immer noch. .Ich freue mich schon darauf, wieder hinzufl iegen.g Ihre Gasteltern, die sehr religios und sportlich sind, wollten Lina in ihren Alltag einbeziehen. Dazu gehorten regelmasige Kirchenbesuche und eine gesunde Ernahrung. .Der Sonntag wird in Amerika richtig gefeiert. Wir haben viel Zeit mit kirchlichen Aktionen und im Gottesdienst verbracht. Daruberhinaus leben die Mitglieder der Kirchengemeinde ihren Glauben und sind deswegen sehr herzlich.g Das wohl groste Highlight ihrer Reise war die .Promg und die Verabschiedung der Abschlussklassen. Auch Lina trug eine Robe und Doktorhut, den sie, wie ihre Mitschuler, feierlich durch die Luft schleuderte.
- Die nachste Runde des Parlamentarischen Patenschafts- Programms steht schon in den Startlochern. Wer Interesse an einem Stipendiat in den USA hat, kann sich noch bis zum 14. September bewerben und Junior-Botschafter werden.