Leer (geb). „Wir werden immer mehr zugeparkt“, beklagt sich Anwohnerin Anne-Magret Brahms aus der Edzardstraße. „Die Autofahrer nehmen einfach keine Rücksicht und parken dort, wo es ihnen am besten passt. Da muss sich endlich was tun.“ Vor kurzem ging kurz nach 13 Uhr nichts mehr in der Edzardstraße. Mehrere Schulbusse und etliche kleinere Fahrzeuge kamen weder vor noch zurück. Grund dafür war das rücksichtslose Parken von zwei Autofahrern. Diese stellten ihre Fahrzeuge gegenüber ab und ließen nur eine kleine Lücke, die nur das Durchfahren von sehr schmalen Fahrzeugen ermöglichte. Die Busse, die den Schülertransport in den ganzen Landkreis durchführen, blieben hingegen stecken. Hupkonzert Nach minutenlangen Hupkonzerten und Anruf bei der Polizei fand sich nach gut 30 Minuten ein Besitzer, der seinen Wagen endlich entfernte. Nicht nur Schülerin Merle aus Hesel fand dieses rücksichtslose Verhalten unmöglich: „Da ist man schon früh morgens unterwegs und freut sich, dass man pünktlich mittags wieder zu Hause ist, und dann steht man in Leer eine halbe Stunde im Stau, nur weil jemand rücksichtslos parkt.“ Auch die Busfahrer ärgern sich über ein solches Verhalten. „Die Bequemlichkeit und Rücksichtslosigkeit von vielen Autofahrern hat zugenommen“, sagt ein Busfahrer im Gespräch mit dem SR. In der Stadtverwaltung ist die Verkehrsproblematik in der Weststadt kein Thema. „Das Problem ist uns nicht bekannt – es gibt auch keinerlei Beschwerden.“ Allerdings kündigt Stadtsprecherin Grit Fokken an, bei den „Busunternehmen zu erfragen, ob hier Handlungsbedarf besteht“.