Leer (sr). Am Sonntag, 29. Juli, fallt in Leer der Startschuss fur die elfte Leeraner Drachenbootregatta. .Bis jetzt sind 15 Mannschaften gemeldetg, sagt Mitorganisator Ulf-Fabin Heinrichsdorff. .Mit etwas mehr Beteiligung hatten wir schon gerechnet, aber durch die Ferienzeit sind viele Drachenbootfahrer im Urlaub.g Die teilnehmenden Teams kommen aus Leer, Emden, Oldenburg, Wilhelmshaven, Westerstede und Bremerhaven. Um 11 Uhr ertont der Startschuss Erstmals wird die traditionelle Regatta vom Drachenbootteam .Das Bootg vom Ruderverein Leer in Kooperation mit der Stadt Leer organisiert. Erfahrungen in der Ausrichtung von Drachenbootrennen sind reichlich vorhanden, unter anderem fand bereits der Leeraner Hafencup oder der Nachtsprint unter der Regie der Paddler vom Ruderverein statt. Jetzt freuen sich die Burgermeisterin Beatrix Kuhl und der Vereinsvorsitzende Jan Wurps auf die elfte Ausgabe der Stadtmeisterschaften. .Die Hafenarena mit dem Ruderverein ist der ideale Austragungsort fur dieses tolle Eventg, sind sich beide einig. .Die Stadtmeisterschaften sind eigentlich die Geburtsstunde des heutigen Drachenbootsports in Leerg, erinnert sich Ludwig Weelborg, Teamkapitan von .Das Bootg. vor 11 Jahren gingen im Rahmen von .Leer maritimg die ersten Boote an den Start. .Das waren meistens Firmen, Vereine, Freundeskreise oder Kneipenteams und der Spas stand im Vordergrund.g Darauf mochten sich die Organisatoren wieder besinnen. .Gerade im Sommer sind die Drachenbootrennen auch fur alle Unternehmen und Behorden eine tolle Herausforderungg, so Beatrix Kuhl. Immerhin starkt das gemeinsame Paddeln den Gemeinschaftssinn und das Teambuilding.
• Ganz spontan konnen sich Teams bis kurz vor Veranstaltungsbeginn am Sonntag um 11 Uhr anmelden. Telefon: 0176-56800854