
„Wir wissen auch nicht, warum auf der Verpackung Kinderkino-Film steht“, rätselt Angela Abmeier vom Bundesfilm-Archiv in Berlin. Fotos: Gisela Robben
Leer Da staunte ein Leeraner, der anonym bleiben möchte, nicht schlecht: Als eine Wohnung aufgelöst wurde und er die Erlaubnis hatte, nach brauchbaren Dingen zu suchen, entdeckte er etwas Ungeheuerliches: Zwei Filme, aufgenommen in der Nazizeit. Die Pappschachteln sind schon etwas abgewetzt, aber noch deutlich ist auf der einen Schachtel „Der Führer bei seinen Soldaten“ und auf der zweiten „Geburtstag des Reichsmarschalls“ zu erkennen. „Ich weiß nicht, was ich mit den Filmen anfangen soll und habe auch kein Gerät, mit dem ich sie abspielen kann“, sagt der Finder. Jetzt hat er sich an das Bundes-Filmarchiv gewandt und den Fund gemeldet. Von dort erhofft er sich weitere Informationen zu seiner ungewöhnlichen Entdeckung. Der SR fragte beim Filmarchiv in Berlin nach. „„Es kommt schon mal vor, dass Privatleute solche Dachbodenfunde melden“, sagt Angela Abmeier. „Wenn wir darüber informiert werden, prüfen wir, ob das Material noch gut ist, also sammlungswürdig, und nehmen es in unseren Bestand auf, wenn der Finder es an uns abgeben möchte.“